Von einer einzelnen Idee zu einem globalen Abenteuer
Wie alles begann
Manchmal entstehen Ideen nicht am Schreibtisch, sondern in der Stille des Morgens.
Die Inspiration für Math Masters kam mir an einem gewöhnlichen Sommertag im August 2024. Die Sonne schien durch die Vorhänge, Vögel zwitscherten ihr Lied… und plötzlich war die Idee da!
Ein Brettspiel, bei dem Kinder und Erwachsene Kopfrechnen genießen können. Bei dem nicht nur die richtige Antwort zählt, sondern auch Mut, Schnelligkeit und ein bisschen Magie.
Da ich wusste, dass nur 30 % der niederländischen Schulkinder ihre Mathematikziele erreichen, stellte ich mir eine Welt vor, in der Kinder nicht seufzen und sich abmühen, wenn sie rechnen müssen, sondern um ein weiteres Spiel betteln! Ein Spiel, bei dem auch Oma mitmacht und der Verstand beim Spielen scharf wird.
Von diesem Moment an war es keine Frage mehr, ob Math Masters gemacht werden würde, sondern wie!
Bart-Willem

Kindern helfen, durch Spielen Selbstvertrauen aufzubauen
Unsere Mission
Bei Math Makers glauben wir, dass jedes Kind ein Mathe-Ass sein kann, aber manchmal braucht es nur den richtigen Funken, um ihm zu helfen. Wir haben einen Spielplatz geschaffen, auf dem Kinder ab 6 Jahren Mathematik auf unterhaltsame und sinnvolle Weise erkunden können. Durch fesselnde Geschichten, liebenswerte Charaktere und interaktive Herausforderungen helfen wir Kindern dabei:
- Grundlegende mathematische Fähigkeiten zu stärken
- Mathematik (wieder) Spaß zu machen
- Mathe-Angst durch Spaß überwinden
- Lernen durch Spielen anregen
- Lernen und Erfolge feiern
- Problemlösungs- und logisches Denkvermögen entwickeln
- Selbstvertrauen und Neugier aufbauen
- Rechenfähigkeiten weltweit zu verbessern
- Generationen von Familie und Freunden am Spielbrett verbinden
Von Kindern geliebt.
Lernen Sie die Charaktere kennen
In der magischen Welt von Math Masters wirst du ein Schüler des berühmten Zauberers Archimedo. Wähle deinen Charakter, lerne zu rechnen wie ein Meister und entdecke deine einzigartigen Kräfte.

Emma
Emma ist intelligent, schnell und liebt Aufgaben mit großen Zahlen. Sie vertraut auf ihre Intuition und ihre Geschwindigkeit.
Wenn sie an der Reihe ist, sollten Sie besser aufpassen - denn ehe Sie sich versehen, ist sie an Ihnen vorbei!
Spezialkraft: Schnelligkeit

Morris
Morris denkt tief nach, bevor er einen Zug macht. Er ist ruhig, aber strategisch. Seine Lieblingskarten sind die Teleportkarten, um alle zu überraschen. Lass dich nicht von seiner Ruhe täuschen... er spielt, um zu gewinnen!
Spezialkraft: Strategisches Denken

Luca
Luca ist fröhlich, lustig und liebt es, ihre Rechnungen laut zu lösen. Sie verwandelt jedes Spiel in eine Party, während sie mühelos die schwierigsten Aufgaben löst.
Spezialkraft: Schnelles Kopfrechnen

Felix
Felix liebt Action und Abenteuer. Je verrückter der Weg zum Ziel, desto besser! Er geht Risiken ein, springt vorwärts und weiß genau, wann er eine Karte einsetzen muss, um das Spiel zu drehen.
Spezialkraft: Aktionskarten im perfekten Moment einsetzen

Archimedo
Niemand weiß, wie alt Archimedo ist! Er hält feurig blaue Lichtkugeln in seinen Händen und spricht die Sprache der Zahlen, als wäre es Poesie. Er ist der große Meister der Math Masters Akademie und nur die Klügsten können sein Niveau erreichen!
Spezialkraft: Kennt das Geheimnis jeder Summe. Er flüstert dir vielleicht sogar einen Hinweis zu, wenn du genau zuhörst...
Welchen Charakter werden Sie wählen?
Jedes Spiel beginnt mit einer Wahl. Wirst du die schnelle Emma, der kluge Morris, die fröhliche Luca oder der abenteuerlustige Felix sein?
Das ist ein Spiel wie kein anderes
Was macht Math Masters einzigartig?
Zwei Spiele in einem Brett
- Ein Spielbrett, zwei Schwierigkeitsstufen. Eine Seite ist ideal für kleine Kinder (nur Addition und Subtraktion), während die andere Seite ältere Kinder und Erwachsene durch Addition von Division und Multiplikation bis 210 herausfordert.
- Das Spiel wächst mit dem Spieler; von den ersten Rechnungen bis zur wahren Mathematikbeherrschung.
Verbales und mentales Rechnen
- Die Spieler lösen mathematische Probleme laut, was Geschwindigkeit, Selbstvertrauen und spielerische Interaktion fördert.
- Keine Arbeitsblätter, keine Bildschirme, nur echte Stimmen, echtes Denken und echte Verbindung zwischen Menschen.
Strategie- und Aktionskarten
- Math Masters ist mehr als Mathematik. Verwenden Sie Karten zum Teleportieren, Bonuskarten und spielen Sie einen weiteren Zug, um Ihre Gegner zu überraschen.
- Diese Karten machen jede Runde unvorhersehbar, spannend und endlos wiederholbar.
Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen
- Von 6 bis 125 Jahren; jeder kann mitspielen! Dank der zwei Schwierigkeitsstufen und des dynamischen Gameplays ist es ideal für Familien, Klassenzimmer und Seniorenheime.
- Eines der wenigen Mathe-Spiele, bei dem Jung und Alt gleichberechtigt spielen können.
Magisches Thema und immersive Umgebung
- Anstatt trockener, langweiliger Aufgaben werden Kinder in eine Fantasieakademie mit einzigartigen Charakteren und einem mysteriösen Mathe-Zauberer namens Archimedo entführt.
- Mathe wird zum Abenteuer statt zur Pflicht!
Konzipiert für echte pädagogische Wirkung
- Entwickelt von Experten und in Klassenräumen von Lehrern und Schülern getestet. Dieses Spiel macht nicht nur Spaß: Es verbessert wirklich mathematische Fähigkeiten, Konzentration und Selbstvertrauen.
Spielerische Freude trifft auf tiefgreifendes Lernen.
Ausgewogen zwischen Geschwindigkeit, Spaß und Lernen
- Viele Lernspiele fühlen sich an wie Arbeit, die als Spiel getarnt ist. Math Masters ist ein aufregendes, cleveres und schnelles Brettspiel, das Ihr Gehirn im Hintergrund trainiert.
- Lernen, ohne es überhaupt zu merken!
Verfügbar in 8 Sprachen
- Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Chinesisch.







Bewertet von nox spellenzolder
Was Profis über Math Masters sagen
Bastiaan von nox spellenzolder über Math Masters
Wenn es eine Person gibt, deren Meinung in der niederländischen Brettspielszene zählt, dann ist es Bastiaan von Nox Spellenzolder. Mit Tausenden von bewerteten Spielen und einem scharfen Blick für Qualität hat er Math Masters genau unter die Lupe genommen.
Und wissen Sie was? Bastiaan fand das Spiel wirklich lustig und lehrreich!
Er lobte die Kombination aus Kopfrechnen, Strategie und Zugänglichkeit für Jung und Alt. Ihm zufolge ist Math Masters nicht nur großartig für den Unterricht, sondern auch perfekt, um es mit der ganzen Familie am Küchentisch zu spielen.
Seine Endbewertung?
Eine solide 8 von 10!
Eine Bewertung, auf die wir stolz sind – besonders von jemandem, der die Brettspielwelt in- und auswendig kennt.
Vielen Dank, Bastiaan, für deine Bewertung und deine begeisterten Worte!
Nox' Bewertungspunkte:
- Das „Rennerlebnis“ in Math Masters erzeugt einen ständigen Drang, immer schneller ins Ziel zu kommen. Dieses Element lässt die mathematischen Probleme zweitrangig erscheinen, sodass die Spieler sie spielerisch und natürlich lösen können. Es ist eine clevere Mechanik, die nahtlos in das Spiel integriert ist.
- Die große Anzahl der unterwegs gelösten Probleme schafft kleine Erfolgserlebnisse, die ein positives Gefühl erzeugen – man kommt fast immer voran, und der Sieg scheint greifbar nah.
- Es ist schön zu sehen, dass die Kinder, mit denen Bastiaan Nox Math Masters gespielt hat, es absolut geliebt haben. Sie kommen immer wieder zurück, um es erneut zu spielen.
- Math Masters macht Kopfrechnen wirklich angenehm, denn jedes Problem, das man löst, bringt einen der Ziellinie näher. Bastiaan Nox ist beeindruckt, wie es den Machern von Math Masters gelungen ist, ein Spiel zu entwickeln, das Kinder dazu begeistert, Mathe zu machen – und dabei zu bleiben.
- Math Masters ist ein wirklich ausgezeichnetes Spiel in der Kategorie Bildung.
- Die Spielmechanik von Math Masters ist stärker als das Gefühl, „Mathe machen zu müssen“, was es zu einer unterhaltsamen Bildungsunterhaltung für Jung und Alt macht.
- Als Endnote erhält Math Masters eine 8 von 10, mit dem Kommentar: Sehr gut, es gefällt mir und ich empfehle es auf jeden Fall.
„Wann spielen wir es wieder?“
Wie Lehrer und Fachleute
auf Math Masters reagieren
Die Resonanz auf Math Masters in niederländischen Klassenzimmern war während unserer vielen Testrunden überwältigend positiv.
Lehrer sahen, wie ihre Schüler nicht nur Spaß am Rechnen hatten, sondern auch zusammenarbeiteten, laut nachdachten, sich gegenseitig halfen und manchmal sogar um zusätzliche Rechenzeit baten. Dies zeigt, dass die Schüler Selbstvertrauen gewinnen und daran arbeiten, eine Angst vor Mathematik zu überwinden. Die Schüler ermutigten sich gegenseitig, die richtige Berechnung durchzuführen, anstatt falsche Versuche zu beschämen oder zu verspotten.
Dieser spielerische Lernansatz mit einem fantasievollen Thema und zwei Schwierigkeitsstufen machte das Spiel sowohl für schwache als auch für starke Rechner geeignet. Wir haben uns sehr gefreut, die Kinder danach fragen zu hören: „Wann spielen wir es wieder?“
Lehrer Joris, 6. Klasse (9-10 Jahre)
„Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass meine Klasse so begeistert von einem Mathematikspiel sein würde. Kinder, die normalerweise aussteigen, machten plötzlich enthusiastisch mit. Sie rechneten laut, dachten gemeinsam nach und halfen einander. Besonders die Aktionskarten machten das Spiel extra spannend. Als Lehrer wünscht man sich das in seinem Klassenzimmer.“
Lehrerin Els, 7. Klasse (10-11 Jahre)
„Math Masters ist magisch. Die Kinder haben nicht nur Spaß daran, sie lernen wirklich davon! Die Schüler üben Aufgaben, ohne das Gefühl zu haben, dass sie müssen. Ich sah ein Mädchen, das normalerweise Schwierigkeiten mit Mathe hat, aufblühen. Jetzt schämt sie sich nicht mehr für Mathe.
Und das Tolle ist: Man kann differenzieren, indem man die einfache oder schwierige Seite des Bretts wählt.“
Lehrer Bram, Mathematikspezialist
„Was mich beeindruckt hat, war die Kombination aus mathematischen Fähigkeiten und Spaß. Es ist selten, ein Lernspiel zu finden, das so gut durchdacht ist. Es funktioniert sowohl als kooperatives als auch als kompetitives Spiel. Engagement, Beteiligung und Selbstvertrauen nahmen sichtbar zu. Dies ist ein wirklich nützliches Werkzeug für Grundschulen.“
Lehrerin Fatima, Schulleiterin
„Von dem Moment an, als wir anfingen zu spielen, waren die Kinder völlig gefesselt. Sogar die Schüler mit Mathe-Angst nahmen ohne Scham teil.
Da die Schüler laut rechnen müssen, entsteht eine andere Dynamik: spielerisch und lehrreich. Ich möchte dieses Spiel nächstes Jahr strukturell in der Mathe-Ecke einsetzen.“
Linda, interne Betreuerin
„Was mir sofort auffiel, ist, wie Math Masters das Selbstvertrauen der Schüler schnell verbessert. Kinder trauen sich, Fehler zu machen, laut zu denken und sich gegenseitig ohne Urteilsvermögen zu helfen. Das ist so wertvoll, besonders für Schüler mit Rechenproblemen. Dieses Spiel passt perfekt in eine Schule, die an sozial-emotionalem und kognitivem Lernen arbeitet.“
Richard, Mathematikkoordinator
„Math Masters ist genau das, wonach wir in der zeitgenössischen Mathematikpädagogik suchen: fesselnd, anpassungsfähig und unterhaltsam. Es fördert Kopfrechenfähigkeiten ohne Druck und ermutigt zu logischem Denken und Zusammenarbeit. Das zweiseitige Brett macht es für jede Gruppe zugänglich. Ich würde dieses Spiel jeder Schule empfehlen.“
Marijke, Direktorin einer öffentlichen Grundschule
„Ich sehe jeden Tag, wie hart unser Team daran arbeitet, Kindern das Rechnen beizubringen, und Math Masters ist dabei eine willkommene Hilfe. Das Spiel kombiniert Spaß, Lernen und freundlichen Wettbewerb. Ich möchte es nächstes Jahr während der Rechenkreise und zusätzlichen Stunden verwenden, da die Reaktionen während der Tests einstimmig positiv waren. Dies ist nicht nur ein Spiel: Dies ist eine gut durchdachte Bildung.“
